Zeit für Kaffee

[Anzeige]

Hallihallo!

Ich habe mich mal wieder mit einem Mixed-Media-Projekt beschäftigt, das ich schon einige Zeit vorhatte. Aber wie das manchmal mit der Zeit so ist: Man hat keine.

Nun habe ich mir die Zeit einfach mal genommen und mir eine Uhr umgestaltet 😉

20190222_190133

Leider habe ich kein Vorher-Bild gemacht, aber es war eine ganz einfache Uhr mit weißem Ziffernblatt, Strichen als Zahlen und schwarzen Zeigern und einer Glasscheibe davor.

Diese habe ich auseinandergebaut, leider ist dabei die Pappe mit dem Zifferblatt kaputt gegangen. Also habe ich mir auch einem Karton einen passenden Kreis ausgeschnitten und in die Mitte ein Loch für die Zeiger gemacht.

Diesen habe ich mit weißem Gesso bestrichen. Während dies in Ruhe trocknete, habe ich aus dem hübschen Reispapier von Ciao Bella diverse Motive genommen. Da ich das quasi mit Serviettentechnik auf das Projekt bringen wollte, brauchte ich weiche Ränder. Am besten lässt sich das Papier reißen, wenn man mit einem feuchten Pinsel an den gewünschten Kanten entlang fährt und es dann vorsichtig reißt.

20190222_123719

Anschließend habe ich mir etwas Bastelkleber mit Wasser verdünnt und auf die Stellen gestrichen, wo das Papier hinsollte, dieses aufgeklebt und nochmal mit dem verdünnten Kleber bestrichen.

20190222_132546

Nun habe ich etwas Strukturpaste mit etwas Dekosand gemischt und auf die noch weißen Lücken geschmiert. Ich hatte noch Zahnräder aus Metall in meinem Fundus, die ich in die feuchte Paste gedrückt habe. Über Nacht habe ich es gründlich trocknen lassen.

Mit kupferfarbener Acrylfarbe ich diese dann angepinselt. Bevor es richtig trocken wurde, habe ich mir aus Acrylfarbe (blau und gelb mit einem Hauch weiß) eine Farbe zusammengemischt, die in etwa so aussieht, wie korrodiertes Kupfer, damit es noch etwas älter wirkt.

20190222_190143

Die Zeiger habe ich hauchdünn mit Inka-Gold bestrichen. Mehr wollte ich nicht, da ich nicht weiß, inwiefern sich das Zeigergewicht auf die Genauigkeit auswirkt.

Der Rahmen war ursprünglich aus matt gebürstetem Aluminium. Mit Gesso grundiert konnte ich auch ihm mit den gleichen Farben einen passenden Look verpassen.

Den Abstands-Rahmen habe ich von innen ebenfalls mit dem Inka-Gold überstrichen, so dass nichts neumodisches zu sehen ist.

20190222_190201

Als alles wirklich trocken war, habe ich alles wieder zusammengesetzt.

Nun hängt sie in meiner Küche und ich bin mehr als begeistert 😀

Liebe Grüße,
Antje

Verwendete Produkte*:

Dina Wakley Media Gesso 1oz Tube White #MDQ54191Ciao Bella A4 Rice Paper Espresso Ephemera Cards #CBR006Ciao Bella A4 Rice Paper La Mente di Leonardo #CBR032Dovecraft Super Value Crafters Glue 300ml

*Alle Links hinter den Bildern führen zum Shop von http://www.papiria.de

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..